Land & Berge 4/2019

Die schönste Art, die Natur zu erleben.
Sofort lieferbar
4,20 € inkl. MwSt.
Zur Wunschliste hinzufügen
LAND & BERGE Juli/August 2019 mit folgenden Themen: Serie Kräuterwissen – Die heilsame Kraft der Blüten | Acht wunderschöne Erlebnisse mit Tieren | Warum man im Schwarzwald länger lebt | 50 herrliche Sommer-Ausflüge | Köstliche Spieße für den Grill
In der Ausgabe Juli/August 2019 präsentiert das Magazin LAND & BERGE diesmal in der Rubrik „Unterwegs in den Bergen“ acht spannende Ausflüge mit tierischen Erlebnissen – von Elchen im Bayerischen Wald über wilde Haflinger im Tessin bis zur Gämsenfamilie auf dem Salzburger Kapuzinerberg. Und es geht von sechs Minuten vom Sommer in den Winter: Mit der Dachsteinbahn schwebt man im Nullkommanix vom sommerlichen Tal zum großen Gletscher. Außerdem begibt sich LAND & BERGE im Nördlinger Ries auf die Spuren einer kosmischen Katastrophe. „In der Küche“ gibt es Rezepte für leckere Grillspieße und süße Köstlichkeiten mit schwarzen Johannisbeeren. In der Rubrik „Menschen und Regionen“ begegnet die Zeitschrift einem echten Prinzen auf Burg Runkel und geht der Frage nach, warum Menschen im Hochschwarzwald die höchste Lebenserwartung haben. Wie immer geht es auch in diesem Heft um die schönste Art, die Natur zu erleben – ob mit einem Taschenmesser-Pädagogen beim Bau eines Bootes aus Naturmaterialien, beim Outdoor-Training im Allgäuer Trettachtal oder im Rahmen der neuen Serie „Altes Kräuterwissen“, bei der es diesmal um die heilsame Kraft der Blüten geht.
Mehr Informationen
Format Geheftet
Artikelnr. 100016
Verlag Landlust
Erscheinungsdatum 12.06.2019
Produktgruppe Zeitschriften